Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » Alle Softail: HERITAGE Kupplung 2023

Alle Softail: HERITAGE Kupplung 2023

Alle Softail: HERITAGE Kupplung 2023

Andreas K. ist offline Andreas K. · 154 Posts seit 10.02.2020
fährt: Road King FLHR 2009
Andreas K. ist offline Andreas K.
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
154 Posts seit 10.02.2020
fährt: Road King FLHR 2009
Neuer Beitrag 29.04.2025 05:41
Zum Anfang der Seite springen

Servus, 
ein Kumpel hat die Jubilumsausgabe 120 Jahre der Heritage 2023. 
Nach einem Anstieg und Kolonnenfahrt von ca. 2 km, wird so 5 Minuten gedauert haben, funktionierte die Kupplung nicht mehr richtig.
Sie griff erst den letzten Zentimeter beim Loslassen und beim Fahren schleifte sie und übertrug ca. 30% der Geschwindigkeit. Weiß nicht wie man es bessser erklärt.
Die Maschine hat 9.000 kmm, ist das ein bekanntes Problem?

motorcycle boy ist offline motorcycle boy · 1822 Posts seit 01.09.2018
fährt: diverse
motorcycle boy ist offline motorcycle boy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1822 Posts seit 01.09.2018
fährt: diverse
Neuer Beitrag 29.04.2025 06:23
Zum Anfang der Seite springen

Erstmal die Einstellung oben am Hebel dann unten rechts an der Druckstange auf Korrektheit prüfen. Erst nach Bekanntgabe der Resultate machen weitere Ferndiagnosen hier Sinn großes Grinsen

__________________
„I don‘t like valves that look like golf tees. Intake valves should be the size of trash can lids, and pistons should be the size of manhole covers“ (Jay Leno)

Andreas K. ist offline Andreas K. · 154 Posts seit 10.02.2020
fährt: Road King FLHR 2009
Andreas K. ist offline Andreas K.
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
154 Posts seit 10.02.2020
fährt: Road King FLHR 2009
Neuer Beitrag 29.04.2025 06:35
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von motorcycle boy
Erstmal die Einstellung oben am Hebel dann unten rechts an der Druckstange auf Korrektheit prüfen. Erst nach Bekanntgabe der Resultate machen weitere Ferndiagnosen hier Sinn  großes Grinsen

Danke für die Antwort, aber oben am Hebel kann man nichts einstellen und da soll sich Harley darum kümmern, da noch Garantie darauf ist, sofern sie die Kupplng nicht als Verschleißteil ansehen, was denen durchaus zuzutrauen ist. 
Die Frage war eigentlich ob es ein bekanntes Problem ist.

Avatar (Profilbild) von derherrliche
derherrliche ist offline derherrliche · 1196 Posts seit 05.05.2020
aus Rangsdorf
fährt: FXBBS114J&H, Reihensechszylinder, BullsCopperhead3
derherrliche ist offline derherrliche
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1196 Posts seit 05.05.2020
Avatar (Profilbild) von derherrliche
aus Rangsdorf

fährt: FXBBS114J&H, Reihensechszylinder, BullsCopperhead3
Neuer Beitrag 29.04.2025 07:03
Zum Anfang der Seite springen

Natürlich ist eine Kupplung ein Verschleißteil.

Was sagt denn dein Benutzerhandbuch zBsp zum Kupplungseinstellen? Schon mal reingeschaut?

__________________
Prost...auf fallende Benzinpreise

joe.sixpack ist offline joe.sixpack · 2105 Posts seit 26.02.2012
aus Niederrhein
fährt: HD und BMW
joe.sixpack ist offline joe.sixpack
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2105 Posts seit 26.02.2012 aus Niederrhein

fährt: HD und BMW
Neuer Beitrag 29.04.2025 07:08
Zum Anfang der Seite springen

 @Andreas K. 

Bei 9000 km Laufleistung war die Maschine ja erst vor kurzem in der Werkstatt zur Inspektion. Eventuell ist dem Mechaniker beim Kupplungeinstellen ein Fehler unterlaufen. Das ist ein Reklamationsgrund.

__________________
>die einen lieben mich, die anderen hasse ich<

Andreas K. ist offline Andreas K. · 154 Posts seit 10.02.2020
fährt: Road King FLHR 2009
Andreas K. ist offline Andreas K.
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
154 Posts seit 10.02.2020
fährt: Road King FLHR 2009
Neuer Beitrag 29.04.2025 07:32
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von joe.sixpack
 @Andreas K. 

Bei 9000 km Laufleistung war die Maschine ja erst vor kurzem in der Werkstatt zur Inspektion. Eventuell ist dem Mechaniker beim Kupplungeinstellen ein Fehler unterlaufen. Das ist ein Reklamationsgrund.

War sie und denen was nachzuweisen ist wohl eher schwierig. 
Ein anderer Kumpel hat eine SG zum Ölwechsel hingebracht und nach der ersten Runde die wir gefahren sind, klapperte es beim Motor und er brachte sie zurück.
Dort haben sie zugegeben, dass sie einen Schlauch im Fehl gequetscht hatten und zuwenig Öl durchging. Sie habe nachgefüllt und es sollte in Ordnung sein.
Nach ca. 1.000 km ist das Problem wieder aufgetreten und sie wollten nichts davon wissen, dass die Ursache ev. ihr Fehler sein könnte.
Er hat dann gleich eine Neue gekauft, da er mit dieser nicht mehr fahren wollte.

Werbung
Hörbi ist offline Hörbi · 798 Posts seit 22.10.2017
aus Bad Kreuznach
fährt: Fat Bob FXFBS M8, Softail Standard M8
Hörbi ist offline Hörbi
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
798 Posts seit 22.10.2017 aus Bad Kreuznach

fährt: Fat Bob FXFBS M8, Softail Standard M8
Neuer Beitrag 29.04.2025 07:53
Zum Anfang der Seite springen

Guten Morgen, Andreas.
Werkstätten und Selbstschrauber machen leider auch Fehler. Da bin auch ich leidgeprüft in beiderlei Richtung.   smile
Alternativ: Kupplung selbst einstellen. Ist eine 15 Minuten Sache. 
Es gibt viele YT Videos dazu. Einfach mal zwecks Verständnis anschauen. 
Es können aber auch andere Ursachen vorliegen. In eurem Fall würde ich die Werkstatt verpflichten es in Ordnung zu bringen. Zumal die Reibscheiben einen Schaden haben könnten, oder wie gesagt es einen anderen Grund haben kann.

Kupplung

Hörbi ist offline Hörbi · 798 Posts seit 22.10.2017
aus Bad Kreuznach
fährt: Fat Bob FXFBS M8, Softail Standard M8
Hörbi ist offline Hörbi
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
798 Posts seit 22.10.2017 aus Bad Kreuznach

fährt: Fat Bob FXFBS M8, Softail Standard M8
Neuer Beitrag 29.04.2025 08:00
Zum Anfang der Seite springen


Andreas K. ist offline Andreas K. · 154 Posts seit 10.02.2020
fährt: Road King FLHR 2009
Andreas K. ist offline Andreas K.
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
154 Posts seit 10.02.2020
fährt: Road King FLHR 2009
Neuer Beitrag 29.04.2025 08:04
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Hörbi
Guten Morgen, Andreas.
Werkstätten und Selbstschrauber machen leider auch Fehler. Da bin auch ich leidgeprüft in beiderlei Richtung.   smile
Alternativ: Kupplung selbst einstellen. Ist eine 15 Minuten Sache. 
Es gibt viele YT Videos dazu. Einfach mal zwecks Verständnis anschauen. 
Es können aber auch andere Ursachen vorliegen. In eurem Fall würde ich die Werkstatt verpflichten es in Ordnung zu bringen. Zumal die Reibscheiben einen Schaden haben könnten, oder wie gesagt es einen anderen Grund haben kann.

Wir haben eigentllich nicht die Kenntnisse etwas selbst zu machen und noch weniger Lust dazu, schon gar nicht Sonntags auf dem Heimweg vom Gardasee. 
Mal schauen was Harley sagt, vielleicht tauschen sie die Kupplung und gut ist. Sollte eigentlich bei dem Alter und der Laufleistung normal sein. 
Ich bin dafür, dass jeder das macht was er kann und einen der es kann dafür bezahlt.
Mein Mechaniker, kein offizieller Harleymechankier bringt z.B. sogar sein Fahrrad zum Warten in eine Werkstatt, da er keine Lust auf das Gefummle hat. Freude

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
Alle XL 1200: Empfehlungen NICHT HD-Kupplung (Mehrere Seiten 1 2 3)
von Schimmy
34
11204
14.04.2025 19:51
von Schimmy
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Achtung
FLHX/S/ST/SE Street Glide: Cvo 2023 M8 121 (Mehrere Seiten 1 2)
von ukara
26
20011
29.03.2025 21:46
von ukara
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
traurig
18
28097
22.08.2024 22:54
von Nobsnator
Zum letzten Beitrag gehen